Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Type: GraphMethodException
Keine Kommenden Events
ATSV vs. SG1/Höllental 1 - Saaletal 1
- Likes: 8
- Shares: 0
- Comments: 0
𝗦𝗘𝗡𝗜𝗢𝗥𝗘𝗡 | Ergebnisse von heute
______________________________________
Enttäuschender Auftakt in die Restsaison.
Zu wenig! Gegen den FC Wüstenselbitz bleibt die Frisch-Elf zu ungefährlich vor dem Tor und kommt nicht über ein Unentschieden hinaus.
Zeitgleich verliert unsere zweite Mannschaft ihr Heimspiel gegen die SG2/Saaletal 2 - Höllental 2.
... Zeige mehrZeige weniger

𝗝𝗨𝗚𝗘𝗡𝗗 | U15 | C-Juniorinnen
______________________________________
Das morgige Spiel bei der Oldschdod wurde abgesagt.
... Zeige mehrZeige weniger

𝗝𝗨𝗚𝗘𝗡𝗗 | U15 | C-Juniorinnen
______________________________________
⚫️🟡⚔️🔴⚫️ SpVgg Bayreuth 1921 e.V. - 𝗔𝗧𝗦𝗩
Zum Spitzenspiel am kommenden Sonntag treten unsere Mädels gegen die Oldschdod an!
Holt die drei Punkte nach Münchberg 💪
... Zeige mehrZeige weniger

𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | Kreisliga Nord
______________________________________
Nach einer durchwachsenen Vorbereitung startet unsere erste Mannschaft am Sonntag auswärts beim FC Wüstenselbitz 1919 e.V. in die Restsaison.
𝗔𝘂𝗳 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗞𝗿𝗶𝗲𝗴𝘀𝘄𝗮𝗹𝗱 - unterstützt unsere Jungs!
#MissionKlassenerhalt ❤️🖤
... Zeige mehrZeige weniger

𝗭𝗪𝗘𝗜𝗧𝗘𝗠𝗔𝗡𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 | A-Klasse FW Süd
______________________________________
🔜 𝗛-𝗘-𝗜-𝗠-𝗦-𝗣-𝗜-𝗘-𝗟
🟥⬛2️⃣ 🆚️ SG2 Saaletal 2 - Höllental 2
... Zeige mehrZeige weniger

ATSV 2 vs. SG2/Saaletal 2 - Höllental 2
𝗔𝗞𝗧𝗨𝗘𝗟𝗟𝗘𝗦 | 📝 Bericht JHV 2023
______________________________________
Vorsitzender Bernd Rieger begrüßte die Mitglieder. Zunächst wurde den sechs verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Rieger stellte in seinem Bericht den Aufstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga heraus und erinnerte an die tolle Meisterschaftsfeier im Sportheim. "Das Ziel muss es sein, den Erhalt der Kreisliga zu schaffen. Es sind alle Spieler und Funktionäre gefordert, dieses Ziel mit gemeinsamen Kräften zu erreichen", betonte er.
Durch den Rücktritt vom 1. Spielleiter und auch dem 2. Vorsitzenden sind Lücken im Verein entstanden, die es zu schließen gilt. Als Spielleiter der 1. Mannschaft stellt sich Daniel Zapf zur Verfügung. Für die Aufgaben des sportlichen Leiters und somit auch des 2. Vorsitzenden wird Florian Röckner eingearbeitet. Steven Jodl wird als Spielleiter der 2. Mannschaft verantwortlich sein.
Rieger freute sich besonders, dass die Jugendarbeit erfolgreich ist. Fünf Jugendtrainer mit Lizenz geben ihr Wissen an die Jugendlichen weiter.
Wichtig ist es finanziell, die Veranstaltungen im Vereinsheim zu optimieren. Riegers Dank galt den wenigen Helfern des Eisteich-Teams für die Bewirtung.
Sein Dank galt auch besonders Marco Dörfler, der beim Sponsoring und als 3. Vorsitzender Enormes geleistet hat.
Die Weihnachtsfeier der Jugend war ein Höhepunkt im Vereinsleben 2022. Mehr als 150 Anwesende feierten in toller Atmosphäre. Hier gilt ein Dankeschön an Gottfried Sellak und sein Helferteam für die Organisation der Veranstaltung. Das Vereinsmotto "Wir sind eine Familie" wurde eindrucksvoll gelebt.
Rieger bat alle Mitglieder und Freunde des ATSV, sich als Helfer beim Münchberger Wiesenfest einzubringen. Mehr als 200 Helfer werden benötigt.
Der Verein steht finanziell auf sicheren Beinen und hat aktuell 349 Mitglieder mit einem Anteil von 27,22% Jugendlichen. Besonders lobte Rieger die Zusammenarbeit mit der Stadt Münchberg und dem Landkreis Hof und bedankte sich für die Unterstützung.
Anschließend berichtete Hauptkassier Harry Bauer von den Finanzen. Die Kassenprüfer Walter Puchta und Hans-Jürgen Neugebauer attestierten eine lückenlose Kassenführung des Hauptkassiers. Die Entlastung wurde von der Versammlung einstimmig erteilt.
Den sportlichen Bericht der 1. und 2. Mannschaft trug Steven Jodl vor. Die Meisterschaft der 1. Mannschaft in der Kreisklasse und der damit verbundene Aufstieg in die Kreisliga waren der sportliche Höhepunkt.
Die besten Torschützen der Meistermannschaft waren Stefan Frisch mit 32, Gottfried Sellak mit 17 und Andreas Frisch mit 9 Toren.
Die 2. Mannschaft hat sich toll entwickelt und sich durch ihren Trainingsfleiß ausgezeichnet. Die Formkurve zeigt steil nach oben, was der aktuell 4. Tabellenplatz belegt.
Für die Jugendabteilung gaben der ehemalige Jugendleiter Frisch und Gottfried Sellak die Berichte ab. Insgesamt 80 Jugendliche sind aktiv. Weitere Spielerinnen und Spieler sind im Anmarsch. G-und F-Junioren spielten eine gute Saison. D-Junioren sind ebenfalls erfolgreich. Noch besser machten es die C-Junioren. Der Aufstieg in die Kreisliga gelang. Auch hier schlägt man eine achtbare Klinge. Das Aushängeschild in der Jugendarbeit sind die C- Juniorinnen. Punktgleich mit der SpVgg Oberfranken Bayreuth stehen sie an der Tabellenspitze. Platz 2 bei der oberfränkischen Meisterschaft im Futsal waren der bisher größte Erfolg der Juniorinnen.
Walter Puchta berichtete von der AH-Abteilung und Reinhard Hübner berichtete von den Aktivitäten der Hundeabteilung "Eisteichpfoten".
Als letzter Punkt der Versammlung wurde eine gemeinsame Zusammenarbeit im Jugendbereich mit dem FC Eintracht Münchberg diskutiert. Moderator Marco Dörfler erläuterte die Vor- und Nachteile für die Zukunft. Es folgte eine rege Diskussion mit verschiedenen Meinungen für Pro und Contra.
©️ Erwin Frisch
(Im Bild v. l. n. r.: Daniel Zapf, Bernd Rieger, Florian Roeckner)
... Zeige mehrZeige weniger

𝗝𝗨𝗚𝗘𝗡𝗗 | U15 | C-Junioren
______________________________________
🚀 Start in die Vorbereitung ❤️🖤
Am Samstag startete auch unsere C-Jugend mit ihrer Vorbereitung. Aufgrund des schlechten Wetters ⛈️ wurde das Training kurzfristig ins Vereinsheim verlegt.
Nach einer kurzen Besprechung stand ein Ganzkörpertraining an, bei dem jeder ins Schwitzen geriet.
Zum Abschluss kam dann noch der Ball ⚽️ dazu, damit man sich langsam wieder an ihn gewöhnt.
Jetzt hoffen wir, dass das Wetter besser wird und wir mit der Vorbereitung voll durchstarten können! 💪
... Zeige mehrZeige weniger

𝗝𝗨𝗚𝗘𝗡𝗗 | Mannschaftsabend unserer Mädels
______________________________________
Mannschaftsabend unserer Juniorinnen mit Wimmbo / W W F K - Wimmbo for Kids 🤩
Am Samstagabend trafen sich unsere Mädels zu einem gemütlichen Mannschaftsabend in unserem Vereinsheim. Hierbei besuchte uns unser Freund Wimmbo und übergab die im Rahmen seiner Weihnachtsaktion gesammelten Spenden.
Zusätzlich hatte man sich zusammen ein paar Dinge ausgedacht, um den Abend spannend und kurzweilig zu gestalten, wie z.B. gemeinsames Pizzabacken, 🍕 ein FIFA-Turnier ⚽️ an der Spielekonsole, klassische Brett-/Kartenspiele 🎲🃏und Dart. 🎯
Dies alles unter dem Motto „Handyfreier Abend“.
Nach anfänglichem Murren hielten sich aber unsere Mädels so gut es ging daran 😅 und es war ein wirklich schöner und rundum gelungener Abend, der außer dem FIFA-Turnier auch einmal OHNE Technik/Elektronik rasend schnell verging.
Zum Abschluss des Abends gab es nach dem FIFA-Turnier noch eine kleine Überraschung in Form eines Wanderpokals, 🏆 der in Zukunft für weitere Turniere (Mario-Kart auf Wunsch bereits fest geplant 😉) verwendet und in unserer Jugend weitergegeben werden kann.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Wimmbo mit seiner wirklich tollen Aktion! 🙏
Ebenso ein großes Dankeschön an die Unterstützer des Wanderpokals Peter Bösl, Oliver Heinritz und Michael Altrichter (Good Vibes Tattoo&Ästhetik) sowie allen weiteren Helferinnen und Helfern, die an diesem tollen Abend im Einsatz waren! ❤️🖤
... Zeige mehrZeige weniger

Prima Aktion!⚽👍